Im Gedenken unterwegs - Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn
Seminar/Tagung
Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung durch die Georg Elser Gedenkstätte in Königsbronn - Auf den Spuren eines Königsbronner Widerstandskämpfers
Inhalt
Im Rahmen der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.Mit seinem Attentat am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller auf Adolf Hitler wollte der Königsbronner Widerstandkämpfer Georg Elser den Krieg und ein „noch größeres Blutvergießen verhindern“. Er wurde noch am selben Tag festgenommen und nach fast sechs Jahren Haft am 9. April 1945 in Dachau ermordet.
Beim Besuch der Gedenkstätte erfahren wir – genau 80 Jahre später – mehr über den Menschen Georg Elser, sein Attentat, seine Motive und die Aufarbeitung in Königsbronn.
Die Verantwortlichen der Gedenkstätte berichten vom Projekt „Elser und die Demokratie“ und der Zusammenarbeit mit Schulen und Gruppen. Es besteht Gelegenheit zur eigenständigen Besichtigung der Gedenkstätte und wer möchte, kann die Exkursion im Anschluss im Café ver-edelt vor Ort ausklingen lassen.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Frau Ellen Eisele
LpB 31 GedenkstättenarbeitLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-21
E-Mail: E-Mail senden