ChatGPT&Co - Freund und Helferin? Web-Talk

Workshop/Modellseminar


Wie künstliche Intelligenz unser soziales Leben verändert

Inhalt

Der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Textgenerator ChatGPT wird von immer mehr Menschen alltäglich genutzt. Und ständig kommen neue KI-getriebene Tools hinzu. Wie wirkt sich diese technische Entwicklung auf unsere Gesellschaft aus - welche Chancen bieten sich und welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Braucht es politische und rechtliche Regulierungen, um Fake news zu bekämpfen, Datenschutz und Urheberrechte zu stärken oder Diskriminierungen auszuschließen? Wie verändert sich die Arbeitswelt?

Nach einem inhaltlichen Überblick über die aktuellen Perspektiven setzen wir uns mit den gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen der neuen KI-Generation auseinander.

Weitere Daten

Termin:
30.01.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Zielgruppe:
Offen für Interessierte
Ort:
Online
Referent:in:
Herr Thomas Staehelin
Status:
Findet statt
Seminarnummer:
46/05a/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Der Web-Talk wird mit dem Videokonferenztool „BigBlueButton“ durchgeführt. Der Link wird nach der Anmeldung zugesendet.

Ihr Kontakt

Sylvia Rösch

LpB 46 E-Learning
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 / 164099-45
E-Mail:

Im Themenkatalog unter:

Didaktik und MethodikWissenschaft und Technik

Downloads / Materialien



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.