Vierwöchiger E-Learningkurs mit tutorieller Begleitung
Bordelle an Autobahnabfahrten, Rotlichtviertel mit flackernden Neonschildern und Straßenstriche in
Großstädten – die Legalität von
Prostitution in Deutschland ist spür- und
sichtbar.
Doch ist Prostitution wirklich ein ganz
normaler Job? In diesem Kurs betrachten wir die Thematik aus einer
menschenrechtsbasierten Perspektive
und gehen auf die verschiedenen
gesellschaftlichen, historischen und
rechtlichen Dimensionen ein. Ziel des
Kurses ist es, ein fundiertes Verständnis zu entwickeln und die
persönliche Haltung zum Thema
kritisch zu reflektieren.
20.11.2025 17:30 Uhr - 18.12.2025 19:00 Uhr
Onlineauftakt per Videokonferenz im Kursraum am Donnerstag, 20.11.25, 17.30 Uhr, danach vierwöchige Online-Phase