20. Jahrhundert

Seiten und Dossiers

Veranstaltungen

Freiburg im NS - Das Kammerer Gemälde

Freiburg und der Kolonialismus. Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus

Die von den Nationalsozialist:innen erzwungene Stärkung der "Volksgemeinschaft“ bedeutete auch in Freiburg und in der Region die Verdrängung und Verfolgung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Status:
Findet statt
Datum:
13.05.2025 09:00 Uhr - 22:15 Uhr
Ort:
Online BigBlueButton: https://meet.freiburg.de/b/jul-dnq-rkm-soq
Die Teilnahme ist kostenlos

Freiburg im NS - Die Lebenswelt der Familie Brenzinger

Freiburg und der Kolonialismus. Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus

Die von den Nationalsozialist:innen erzwungene Stärkung der "Volksgemeinschaft“ bedeutete auch in Freiburg und in der Region die Verdrängung und Verfolgung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Status:
Findet statt
Datum:
25.06.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort:
Online BigBlueButton: https://meet.freiburg.de/b/jul-dnq-rkm-soq
Die Teilnahme ist kostenlos

Freiburg im NS - Jüdische Flüchtlingshilfe in der Schweiz

Freiburg und der Kolonialismus. Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus

Die von den Nationalsozialist:innen erzwungene Stärkung der "Volksgemeinschaft“ bedeutete auch in Freiburg und in der Region die Verdrängung und Verfolgung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Status:
Findet statt
Datum:
09.07.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort:
Online BigBlueButton: https://meet.freiburg.de/b/jul-dnq-rkm-soq
Die Teilnahme ist kostenlos

Exkursion nach Oswiecim und Kraków

Aufarbeitung und Vermittlungsarbeit heute - Offenes Seminar nach Polen an die Gedenkstätte Auschwitz und nach Kraków

Das Exkursionsseminar führt nach Polen zum ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz und nach Kraków. Im Zentrum der Reise stehen fachlich angeleitete Erkundungen auf dem Gebiet des ehemaligen Konzentrationslagers und im heutigen Oswiecim. Darüber hinaus bewegen wir uns in Kraków auf den Spuren vergangenen jüdischen Lebens und erhalten einen Einblick in den Umgang mit dem jüdischen Erbe.

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
09.09.2025 14:00 Uhr - 14.09.2025 13:00 Uhr
Ort:
Aparthotel Adler, Kraków und Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) Oswiecim
Kosten:
650,00 €

Publikationen

Landeskundliche Reihe Bd. 55

LK 55 Die Achtzigerjahre in Baden-Württemberg

Späth, industrielle Zukunft und die Alternativen. Die Achtzigerjahre in Baden-Württemberg.

Hrsg.: Philipp Gassert, Maike Hausen, Reinhold Weber
Stuttgart 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Preis: 9,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand.
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.