Gedenkstätten und Erinnerungskultur
Portal Gedenkstätten BW
Eine vielfältige Gedenkstättenlandschaft prägt die Erinnerungskultur in Baden-Württemberg. Mehr als achtzig Gedenkstätten halten die Verbrechen der Nationalsozialisten im Bewusstsein. Zugleich gibt es zahlreiche Erinnerungsstätten der Demokratiegeschichte. Unser Portal Gedenkstätten BW bietet einen umfassenden Überblick.
Veranstaltungen
Im Gedenken unterwegs - Hohenasperg-ein deutsches Gefängnis
"Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung im Museum Hohenasperg - ein deutsches Gefängnis in Asperg
Im Gedenken unterwegs - Der Salmen - Ort der Demokratiegeschichte(n)
Im Gedenken unterwegs - Orte des Erinnerns und der Demokratiegeschichte: Der Salmen - Ort der Demokratiegeschichte(n)
Im Gedenken unterwegs - Führung durch das Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim
Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung durch das Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim
Im Gedenken unterwegs - Führung durch die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte Rastatt
"Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung durch die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt
Publikationen
B&S 2018-1/2 Antiziganismus
Heft 1/2-2018
MA Leitfaden Erinnern-Erfahren-Erlernen
LK 46 Mut bewiesen
Mut bewiesen. Widerstandsbiographien aus dem Südwesten