Was können wir tun, damit unsere Demokratie sicher bleibt?
Text in Leichter Sprache
Anhören: Was können wir tun, damit unsere Demokratie sicher bleibt?

Was können wir tun, damit unsere Demokratie sicher bleibt?
Demokratie funktioniert nur dann gut,
wenn viele Menschen mitmachen.
Deshalb ist gut:
Alle Menschen unterstützen die Demokratie.
Auch junge Menschen.
Nur so kann die Demokratie gut bleiben
und noch besser werden.
Was kann jeder machen,
damit die Demokratie sicher bleibt?

Gehe wählen!
Für die Demokratie ist gut:
Man geht wählen.
Denn:
Man macht bei einer demokratischen Entscheidung
mit.
Außerdem wählt man Parteien,
die auch die Demokratie unterstützen.
Wenn man wählen darf,
dann sollte man auch wählen gehen.

Beteilige dich!
Das bedeutet: Mach mit bei der Demokratie!
Das kann man auch machen,
wenn man noch nicht wählen darf.
Zum Beispiel:
- Man geht zu einer Demo.
- Man sammelt Unterschriften
für eine bestimmte Sache. - Man schreibt einem Politiker einen Brief.
Das ist wichtig, denn:
In einer Demokratie sollen die Meinungen
von allen Menschen beachtet werden.

Wenn man hier klickt,
dann bekommt man noch mehr Infos zur Beteiligung
in Leichter Sprache.

Die Politik muss mehr erklären!
Die Politiker und die Regierung
sind auch verantwortlich
für die Demokratie in Deutschland.
Und: Sie haben Pflichten gegenüber den Menschen.
Denn:
Die Politiker sollen sich als Stellvertreter
für die Meinung von den Menschen einsetzen.
Dafür werden sie gewählt.
Gut ist:
Die Politiker erklären genau,
was sie machen und warum.
So wird das Vertrauen in die Demokratie größer.
Das ist besonders wichtig,
wenn die Politiker eine Entscheidung treffen,
die manchen Menschen nicht gefällt.

Debatten sind wichtig!
In einer Demokratie ist wichtig:
Es gibt verschiedene Meinungen
und die Politiker sprechen darüber.
Wenn Politiker über ein Thema sprechen
und sich nicht einig sind,
dann sagt man auch: Sie führen eine Debatte.
In der Debatte erklären alle ihre Meinung.
Wichtig ist:
Die Politiker führen richtige Debatten
und tun nicht einfach so,
als wären sie sich einig.
Mit Debatten zeigen die Politiker den Menschen:
Alle Meinungen sind wichtig
und man hört allen zu.

Lerne über Demokratie!
Alle Menschen müssen etwas über Demokratie
lernen.
Das ist besonders wichtig für junge Menschen.
Deshalb ist gut:
In der Schule lernen die Schüler
über die Werte von einer Demokratie.
Und die Politiker unterstützen die Schulen dabei.

Demokratie muss nachvollziehbar sein!
Nachvollziehbar bedeutet:
Jeder kann gut und einfach Infos bekommen
und verstehen, was passiert.
Das ist für die Politik und die Demokratie
auch wichtig.
Denn:
Manche Menschen verstehen vielleicht nicht alles.
Oder manche Politiker erklären sich nicht gut.

Wichtig ist:
Es gibt Orte,
wo Menschen ihre Fragen über die Politik
und Entscheidungen stellen können.
Auch im Internet.
Text in Leichter Sprache vom Zentrum für Inklusion Weinheim, 2022; Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.; Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. |