DenkWerkstatt FamilienSelbsthilfe
Seminar/Tagung
Reflexionswochenende für Engagierte
Inhalt
In verschiedenen Workshops, interaktiven Übungen und intensivem Erfahrungsaustausch beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen:? Welche Rollen nehmen Mütter oder
Frauen in unserer Gesellschaft ein und
wie können Mütter- und Familienzentren
mit den vielfältigen Herausforderungen
dieser Rollen umgehen?
? Was bedeuten Methoden und Haltungen wie aktives Zuhören und Empathie im Kontext der Mütter- und Familienzentren?
? Wie können Aktive in den Zentren Werte und Bedürfnisse erkennen und gezielt nutzen, um gesellschaftspolitisch wirksam zu sein?
? Welche positiven gesellschaftlichen Veränderungen können durch das Engagement in Mütter- und Familienzentren bewirkt werden?
Das Wochenende will zum Nachdenken anregen und praktische Impulse vermitteln, die Aktive in Mütter- und Familienzentren dabei unterstützen,
die Zukunft der Zentren mitzugestalten. Im Idealfall entsteht so eine gemeinsame Grundlage für
Inspiration und nachhaltiges Engagement.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Frau Martina Kaufmann
LpB 32 Frauen und PolitikLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-33
E-Mail: E-Mail senden