
MK 60-2024 Unsere Grundrechte
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes ist bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) die Handreichung „Unsere Grundrechte – Leben in Freiheit und Sicherheit!“ aus der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ erschienen.
Die Ausgabe erläutert, was Grundrechte sind und wodurch sie sich auszeichnen. Welche Rechte und Vorgaben Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes verbürgen oder festlegen, wird anhand von Beispielen gezeigt. Schließlich geht es um Herausforderungen und Gefahren für die Demokratie und ebenso um die Frage, wer sie schützen und verteidigen kann.
Die LpB-Reihe „Mach´s klar!“ erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe ist für eine Schulstunde konzipiert und umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. Die Handreichung ist mit Schaubildern, Tabellen und Lückentexten ansprechend gestaltet und enthält Arbeitsaufgaben. Unter www.machsklar-lpb.de stehen zu jedem Heft online Zusatzmaterialien zur Verfügung: Arbeitsblätter mit Lösungen, Links zu Videos und Learning Apps. Die Inhalte der Handreichung lassen sich damit aufgreifen und interaktiv vertiefen. Die Materialien eignen sich für den Gemeinschaftskundeunterricht in der Sekundarstufe I, können je nach Thema aber auch in anderen Fächern wie Ethik oder Religionslehre eingesetzt werden. Die Zeitschrift richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg. Gleichermaßen sind Lehrkräfte in außerschulischen Jugend- und Bildungseinrichtungen angesprochen.
„Mach´s klar!“ ist kostenlos und kann als Druckversion (auch als Klassensatz) im LpB-Webshop bestellt werden.
Zusatzmaterialien, Links, Learning-Apps
Mach’s klar! 60-2024: „Unsere Grundrechte – Leben in Freiheit und Sicherheit!“
Download auch im Format A3: Lösungen: Mach’s klar! 60-2024: „Unsere Grundrechte – Leben in Freiheit und Sicherheit!“ Arbeitsblätter:
Lösungen der Aufgaben zum Thema: Learning App: Matrix - enthält mehrere Apps zum Thema „Unsere Grundrechte – Leben in Freiheit und Sicherheit!“ Weiterführende Videos zum Thema:
|