
MK 2022-49 Nachhaltigkeit und Greenwashing
Warum Nachhaltigkeit wichtig ist und was der CO2-Fußabruck genau bedeutet, erläutert diese neue Ausgabe von „Mach´s klar!“. Sie stellt das „Drei-Säulen-Modell“ vor, das mit den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales die Sektoren nennt, die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gleichermaßen zu beachten sind. Dazu bietet die Handreichung eine anschaulich gestaltete Zuordnungsaufgabe, die aktuelle Probleme und Lösungsmöglichkeiten aufzeigt. Ein abschließender Teil setzt sich mit „Greenwashing“ auseinander. Was man darunter versteht und warum es eine kritische Bezeichnung für bestimmte Unternehmensstrategien ist, zeigen Beispiele.
Die LpB-Reihe „Mach´s klar!“ richtet sich an Lehrinnen und Lehrer und erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe ist für eine Schulstunde konzipiert und umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format. Diese können auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendet werden. Die Handreichung enthält Arbeitsaufgaben, die mittels Schaubildern, Tabellen oder Lückentexten ansprechend aufbereitet sind. Online stehen unter www.lpb-bw.de/machs-klar Zusatzmaterialien zur Verfügung: Arbeitsblätter mit Lösungen, Links zu Videos und Learning Apps. Die Inhalte der Handreichung lassen sich damit aufgreifen und interaktiv vertiefen.
Zusatzmaterialien, Links, Learning-Apps
Mach’s klar! 49-2022:Nachhaltigkeit & Greenwashing – alles im grünen Bereich?
Download auch im Format A3:
Lösungen: Mach’s klar! 49-2022: Nachhaltigkeit & Greenwashing – alles im grünen Bereich? Arbeitsblätter:
Lösungen der Aufgaben zum Thema:
Links zum Themenheft Nachhaltigkeit & Greenwashing – alles im grünen Bereich?:
Learning App: Matrix - enthält mehrere Apps zum Thema „Nachhaltigkeit & Greenwashing – alles im grünen Bereich?“
|