Kartenspiel: KI-Kompass

Themenbereiche
BildungMedien und KommunikationSchule
Spiel

Kartenspiel: KI-Kompass

Kartenspiel über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft

Findet gemeinsam kreative Wege duch das Neuland der Künstlichen Intelligenz

Ein Kartenspiel für 3 – 5 Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren. Spieldauer: 20-40 Minuten

Beim KI-Kompass geht es nicht nur um Spaß und Unterhaltung, sondern auch um einen realistischen Blick auf aktive KI-Systeme und ihre Bedeutung für das Gemeinwohl. Lernt die vielfältigen Möglichkeiten kennen, wie KI unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann und wo wir sie vielleicht auch gar nicht brauchen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und die Diskussion um ihre Fähigkeiten ist groß. Doch was ist wirklich dran an dem Hype? Das gilt es im Kartenspiel KI-Kompass herauszufinden! Hier schlüpft man in die Rolle von ultimativen KI-Expertinnen und Experten. Die Mission: Herauszufinden, welche Probleme wirklich von KI-Systemen gelöst werden können.

Doch Vorsicht! Nicht jede Aufgabe ist für KI geeignet. Es liegt an den Mitspielenden aufzudecken, welche Herausforderungen sich ohne Künstliche Intelligenz am besten bewältigen lassen. Wer  die überzeugendsten Lösungen vorschlägt und am Ende die meisten KI-Karten ausgespielt hat, gewinnt das Spiel! Zeit, die Fantasie sprudeln zu lassen und gemeinsam kreative Wege durch das Neuland der Künstlichen Intelligenz zu finden.


Hinweis: Diese Publikation ist Teil einer Sonderauflage der Zentralen für politische Bildung in Deutschland (ZpB). Für diese wird gemäß §2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Bereitstellungspreis erhoben. Dieser dient zur Finanzierung eines Teils der Sonderauflage sowie der Kosten für Lagerhaltung und Organisation des Publikationsangebots.
Spiel

Kartenspiel: KI-Kompass

Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG)

Berlin 2024

Der Artikel ist lieferbar.

Preis: 8,00 € inkl. MwST zzgl. Versand



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.