
Evans: Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten der Verunsicherung, von Populismus und Fake News, finden Verschwörungstheorien immer mehr Anhänger und treten nirgendwo offensichtlicher zutage als in den revisionistischen Geschichtserzählungen über das Dritte Reich. Längst diskreditierte Märchen erwachen zu neuem Leben, weil es angeblich neue Beweise gibt. Von den »Protokollen der Weisen von Zion", über die „Dolchstoßlegende", den Reichstagsbrand und Rudolf Heß „Friedensangebot" an die Briten bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker zerlegt der renommierte Historiker Richard Evans die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs höchst unterhaltsam und mit forensischer Genauigkeit und erkennt darin überraschende Muster.
INHALT
Einleitung
I Waren die Protokolle eine »Vollmacht für den Völkermord«?
II Erhielt das Deutsche Heer 1918 einen »Dolchstoß in den Rücken«?
III Wer zündete den Reichstag an?
IV Warum flog Rudolf Heß nach Großbritannien?
V Entkam Hitler dem Bunker?
Schlussbetrachtung
Dank
Anmerkungen
Bibliographie
Personenregister
Sachregister
Hinweis: Diese Publikation ist Teil einer Sonderauflage der Zentralen für politische Bildung in Deutschland (ZpB). Für diese wird gemäß §2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Bereitstellungspreis erhoben. Dieser dient zur Finanzierung eines Teils der Sonderauflage sowie der Kosten für Lagerhaltung und Organisation des Publikationsangebots. |