EU - von der Wirtschafts- zur Sozialunion?

Themenbereiche
Arbeit und WirtschaftEuropaUmwelt und Ökologie
Deutschland & Europa

EU - von der Wirtschafts- zur Sozialunion?

Heft 54-2007

INHALT:

I. EINFÜHRUNG

1. Die EU - auf dem Weg zur Sozialunion? (Jürgen Kalb)

II. VON DER WIRTSCHAFTS- ZUR SOZIALUNION?

1. Integration und Interesse - 50 Jahre Römische Verträge (Andreas Griesinger)

2. Die Wirtschafts- und Währungsunion - Ein Erfolgsmodell? (Jürgen Kalb)

3. "Going East" - Die Standortdebatte innerhalb der EU (Detlev Hoffmann)

4. Der Streit um die Dienstleistungsrichtung (Gerhart Maier)

5. Das "europäische Sozialmodell" und die nationalen Wohlfahrtsstaaten (Bruno Zandonella)

III. NEUE HERAUSFORDERUNGEN: ENERGIEPOLITIK UND KLIMAWANDEL

1. Die Zähmung der Stromgiganten - Ein Lehrstück des europäischen Binnenmarktes (Iris Vorberg)

2. Klimaschutz in Europa: Emissionshandel im Spannungsfeld von Ökologie, Ökonomie und Politik (Günther Seeber)

IV. "DEUTSCHLAND & EUROPA" INTERN

1. Der Einsatz von D&E im Unterricht (Jürgen Kalb)

2. Die Autorinnen und Autoren

3. Abschied von Thomas Kopfermann

Deutschland & Europa

EU - von der Wirtschafts- zur Sozialunion?

LpB

Stuttgart 2007 , 62 Seiten
ISBN/ISSN: 1864-2942

Der Artikel ist nicht lieferbar.



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.