
D&E 61-2011 Energie und Klimapolitik
INHALT:
Vorwort des Herausgebers
Geleitwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
I. ENERGIE- UND KLIMAPOLITIK IN EUROPA
- Energiesicherheit und Klimapolitik: Konkurrierende Herausforderungen?(Jürgen Kalb)
- Klima- und Energiepolitik – im globalen System
(Erik Müller)
Download der methodisch-didaktischen Hinweise zum Artikel (PDF 60 KB)
- Legitimierung der EU durch eine erfolgreiche Energie- und Klimapolitik
(Jürgen Kalb)
- Emissionshandel: Ablasshandel mit sauberer Luft oder Erfolgsinstrument?
(Martina Tuda)
- Energiepolitik in Europa nach 1945
(Roland Wolf)
- Die russische Energie- und Klimapolitik
(Benno Ennker)
- Vom einstigen Hoffnungsträger zum Auslaufmodell? Die Zukunft der Atomkraft
(Georg Weinmann)
- Die Zukunft regenerativer Energien in Europa
(Andreas Greis)
Download der methodisch-didaktischen Hinweise zum Artikel (PDF 275 KB)
"DEUTSCHLAND & EUROPA" INTERN
- "Ostralien" – Schule als DDR-Simulation
- "Don@u-online: Schülerinnen und Schüler begegnen sich"
- D&E Autorinnen und Autoren - Heft 61
- Planspiele für Europa: "Mobil in Europa?" (PDF, 1,8 MB) und
"Fokus Balkan" (PDF, 4,8 MB)