B&S 2019-1 Das Grundgesetz

Themenbereiche
BildungPolitisches System
Bürger & Staat

B&S 2019-1 Das Grundgesetz

Heft 1-2019

INHALT 

Einleitung @

Marie-Luise Recker
Die Verabschiedung des Grundgesetzes

Gert-Joachim Glaeßner
Grundrechte und die Wertordnung des Grundgesetzes

Manfred G. Schmidt
Verfassungsprinzipien und Verfassungswirklichkeit

Roland Sturm
Der Föderalismus – Das Prinzip des Bundesstaates im Wandel

Nicolai Dose
Das Rechtsstaatsprinzip – unter dem Schutz des Bundesverfassungsgerichts?

Siegfried Frech
Das Sozialstaatsprinzip

Christoph Gusy
Legitimität und Wandel des Grundgesetzes

Marcus Höreth
Das Bundesverfassungsgericht als Gericht und Verfassungsorgan

Wolfgang Ullrich
Warum heute lieber über Werte als über Grundrechte gesprochen wird – und warum das gefährlich ist
 

Bürger & Staat

B&S 2019-1 Das Grundgesetz

LpB

Stuttgart 2019 , 84 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.

Downloads



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.