
B&S 2018-4 Wasser
INHALT
Einleitung
Thomas Kluge
Millenniumsziele und das Thema Wasser
Christiane Fröhlich
Konflikte um eine knappe Ressource
Jochen Oltmer
„Wasserflüchtlinge“: Umweltkatastrophen und Migration
Petra Dobner
Unser tägliches Wasser gib uns
Helge Swars
Virtuelles Wasser und Wasserstress
Laura Kemper, Wibke Müller, Lena Partzsch
Selbstverpflichtungen der Landwirtschaft – Weg aus der Krise?
Lena Horlemann, Shahrooz Mohajeri
Integriertes Wasserressourcen-Management – Die Quadratur des Kreises?
Gerlinde Schermer
Wie sinnvoll ist die Privatisierung öffentlicher Daseinsvorsorge?
Ulrike von Wiesenau, Karl Goebler
Der Berliner Wasserrat – Demokratisierung statt Ökonomisierung
Hartmut Böhme
Tiefe, die verlockt und verschlingt
Buchbesprechung