Betz: Entwicklungspolitik

Themenbereiche
Eine Welt/Dritte WeltGlobalisierungInternationale PolitikUmwelt und ÖkologieIntegration und Migration

Betz: Entwicklungspolitik

Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse

Entwicklungsländer haben seit den 1990er Jahren rasche, aber höchst unterschiedliche Fortschritte gemacht. So weit, dass sich die Grenzen zu den traditionellen Industrieländern teilweise verwischt haben. Andererseits gibt es eine Reihe von meist fragilen Staaten, denen das nicht oder nur ansatzweise gelungen ist. Die Rede von der einen "Dritten Welt" und gemeinsamen Entwicklungsproblemen erklärt also nur noch wenig. Stattdessen ist Entwicklung eine Anforderung an alle Staaten geworden, die in diesem Lehrbuch nach den wesentlichen Entwicklungszielen aufgeschlüsselt und bewertet werden.


INHALT

Einführung
 

  • Entwicklungs- und Wachstumstheorien
  • Die Nachwirkungen der Kolonialherrschaft
  • Die Entwicklungsländer heute
  • Armut
  • Ungleichheit von Einkommen und Vermögen
  • Bildung.- Gesundheit.- Soziale Sicherung
  • Beschäftigung
  • Bevölkerung
  • Frauen und Entwicklung
  • Demokratie und Entwicklung
  • Institutionen, Regierungsführung und Entwicklung
  • Korruption.- Kriege und Entwicklung
  • Defekte Staatlichkeit
  • Migration
  • Klima und Entwicklung.
  • Entwicklungszusammenarbeit

Hinweis: Diese Publikation ist Teil einer Sonderauflage der Zentralen für politische Bildung in Deutschland (ZpB). Für diese wird gemäß §2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Bereitstellungspreis erhoben. Dieser dient zur Finanzierung eines Teils der Sonderauflage sowie der Kosten für Lagerhaltung und Organisation des Publikationsangebots.

Betz: Entwicklungspolitik

Joachim Betz

Hamburg 2021 , 268 Seiten

Der Artikel ist lieferbar.

Preis: 9,00 € inkl. MwST zzgl. Versand



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.