
BA Staats- und Eurokrise
Vorwort
I. Warming up und Kennenlernen
1. „Ich krieg die Krise…!?“
2. Die Schuldenfalle
II. Hinführung zum Thema
1. „Who is Who“ der Eurozone
2. Krisengeschichte - Zeitstrahl
3. Zitate- und Lesereise
4. Die Schuldenuhr tickt!
III. Inhaltliche Grundmodule
1. Die schwäbische Hausfrau
2. Szenario-Workshop Europa 2030
3. Schuldige und Sündenböcke – Wie kam es zur Eurokrise?
4. Talkshow „Solidarität ja! Aber wie?“
5. Die Krise im Alltag
IV. Ergebnissicherung
1. Eurokrisen-Quiz
2. Eurokrise: 1, 2 oder 3
V. Auswertung und Reflexion
1. „Eurokrise ist für mich…“
2. Schachmatt für das Wachstum?
3. „Märkte auf der Couch“