BA Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne, Band 2

Themenbereiche
BildungSchule
Reihe BAUSTEINE

BA Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne, Band 2

Unterrichtsmodelle für Gemeinschaftskunde und WBS in Baden-Württemberg in der Sekundarstufe I. Klassenstufen 9 und 10.

INHALT:
Vorwort des Herausgebers
1. Der Beutelsbacher Konsens und seine Bedeutung für die Bildungspläne 2016 in Baden-Württemberg (Jürgen Kalb)
2. GK: Ist die politische Beteiligung von jungen Menschen in der Krise? (Eva Leistner)
3. GK: Kann die EU den Kampf gegen den Plastikmüll gewinnen? (Simone Bub-Kalb)
4. GK: Große Koalition – Gift für die Demokratie? (Eva Leistner)
5. WBS: Soll der Staat in die Lohnbildung eingreifen? (Ralf Engel)
6. WBS: Soll der Staat in die Lohnbildung eingreifen? (Ralf Engel)
7. WBS: Handel im Wandel – Hat der stationäre Handel eine Überlebenschance? (Simone Bub-Kalb)
8. WBS: Kann Staatsverschuldung sinnvoll sein? (Georg Arnold)
Autorinnen und Autoren
Literaturliste

 

Reihe BAUSTEINE

BA Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne, Band 2

LpB

Stuttgart 2018 , 103 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.

Downloads

10,4 MB



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.