Podcast „Politisch bildet“

zu politischen Themen

POLITISCH BILDET ist der Podcast der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Im Podcast geht es regelmäßig um eine gesellschaftliche, politische oder historische Kontroverse – bearbeitet mit dem Handwerkszeug der politischen Bildung.

Wissenswerte Fakten, das Für und Wider, gesellschaftliche Hintergründe und die Bedeutung demokratischer Werte kommen zur Sprache. Mit dem Podcast sollen Sie einen Gedankenanstoß bekommen, sich ihre eigene Meinung bilden können und für einen themenbezogenen Konflikt gewappnet sein.

Bei der LpB arbeiten viele Expert*innen zu den unterschiedlichsten Themen der politischen Bildung – von Kommunalwahl, Rechtsextremismus bis Friedensbildung. Auch Expertinnen und Experten, die mit der LpB zusammenarbeiten, kommen zu Wort. In diesem Podcast spricht LpB-Fachreferentin und vormals Hörfunkredakteurin Bianca Braun oder LpB-Fachreferentin und ausgebildete Journalistin Martina Peao mit ihnen.

Sie können unseren Podcast POLITISCH BILDET über diese Seite hören oder bei Soundcloud, Spotify oder Podcast.de hören und abonnieren.

#12: Nachhaltigkeit: Wer trägt die Verantwortung für den Klimaschutz?

Der Podcast wird über SoundCloud abgespielt. Mehr zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz des Portals.

Wer trägt eigentlich die Verantwortung für den Klimaschutz? Wir wollen darüber sprechen, warum nachhaltige Veränderung mehr bedeutet, als nur individuell auf Dinge zu verzichten. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Verantwortung des Staates, die Rolle der Gesellschaft und darauf, was wir alle tun können. 

Darüber sprechen wir mit Professor Dr. Sighard Neckel, Soziologe und Experte für Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg. Sighard Neckel hat für die LpB-Zeitschrift „Deutschland und Europa" den Aufsatz „Nachhaltigkeit: Zwischen Individuum und öffentlichem Auftrag. Zwischen Wachstum und Verzicht – (Wie) Kann grüne Transformation gelingen?“ geschrieben. 

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.