Formen, Bereiche und Arten von Extremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Nach oben

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, kurz GMF, ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff, der abwertende und ablehnende Einstellungen gegenüber Personen oder Personengruppen zusammenfasst.
weiter

Rassismus

Rassistisches Denken und rassistische Verhaltensweisen sind das Ergebnis einer undemokratischen Spaltung zwischen „uns“ und „ihnen“. Es geht dabei eben nicht um die „Feindlichkeit“ einer Gruppe gegenüber einer anderen. Dieses Dossier erklärt, was dahintersteckt.
weiter

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist kein einheitliches Phänomen, sondern kommt in unterschiedlichen Ausprägungen vor. Rechtsextremisten gehen von einer Ungleichwertigkeit von Menschen aus. Diese Seite bietet einen Überblick über die Definitionen von Rechtsextremismus und die Strategien der extremen Rechten.
weiter

Antisemitismus

Antisemitismus ist die Feindschaft gegenüber Jüdinnen und Juden. Antisemitismus bleibt ein gesellschaftliches Problem. Welche Formen des Antisemitismus gibt es? Welche Verschwörungstheorien mit antisemtischen Bezügen existieren? Diese Fragen und die Geschichte des Begriffs „Antisemitismus“" sind Themen dieses Dossiers.
weiter

Islamismus und islamistischer Extremismus

Islamistischer Extremismus ist ein Sammelbegriff für politische Ideologien, die den Islam als Grundlage einer gesellschaftlich-politischen Ordnung verstehen. Wie erkennt man islamistische Ideologien? Welche islamistischen und salafistischen Strömungen gibt es?
weiter

Erscheinungsformen des Antiziganismus

Jahrzehnte hat es gedauert, bis der Völkermord an den Sinti und Roma als solcher anerkannt und in das öffentliche Gedenken einbezogen wurde. Die historische Aufarbeitung dauert an. Auch der Antiziganismus ist noch immer existent und nicht überwunden. Unser Dossier zeichnet die Geschichte der deutschen Sinti und Roma im 20. Jahrhundert bis heute nach, informiert über Erscheinungsformen des Antiziganismus und stellt Handlungsstrategien vor.
weiter

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.