- Pressemitteilung 33/23

66. Schülerwettbewerb ist mit neuen Themen und in neuem Design gestartet

Der 66. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg ist gestartet. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte finden alle Informationen zur Teilnahme in einem neuen Aufgabenheft, das der Fachbereich Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt herausgegeben hat.

Auch in diesem Jahr lädt der Wettbewerb Schülerinnen und Schüler ein, sich mit spannenden und herausfordernden politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie reichen vom Einsatz Künstlicher Intelligenz im Schulalltag über das Gelingen interkulturellen Zusammenlebens bis hin zu den Chancen eines freien und vereinten Europas.

Daneben können Schülerinnen und Schüler auch eigene Themenschwerpunkte setzen. Die Beiträge können anhand verschiedener Formate bearbeitet werden – wissenschaftlich etwa als Erörterung oder Facharbeit, journalistisch etwa als Podcast, Umfrage oder Film-Reportage oder kreativ, als Song, Gedicht, Comic oder Kurzgeschichte.

Erstmals hat ein „Themen-Gremium“, bestehend aus Lehrkräften aller Schularten, die Themenvorschläge erarbeitet und mit ausführlicheren Aufgabenhinweisen versehen. Beim Schülerwettbewerb des Landtags sind attraktive Preise zu gewinnen. Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger sowie mit dem Förderpreis Ausgezeichnete werden zudem in den Landtag eingeladen, zweite und dritte Preise überreichen im Regelfall Landtagsabgeordnete an den Schulen vor Ort.

Der Einsendeschluss ist der 15. November 2023.

Pünktlich zum Start des 66. Schülerwettbewerbs wurde auch dessen Erscheinungsbild überarbeitet. Ein kurzgefasstes Faltblatt finden Sie im Anhang dieser Mail. Das neue Aufgabenheft bündelt alle Informationen zu Themen und möglichen Formaten, zu Teilnahmebedingungen und Preisen. Es steht auf der Internetseite des Schülerwettbewerbs zum Download bereit: https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/wettbewerb/themen-und-formate.html. In der Druckfassung kann es als Einzelexemplar über swb@remove-this.lpb.bwl.de bestellt werden.

Kontakt
Andreas Schulz
Leitung Fachbereich Schülerwettbewerb des Landtags
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/164099-25
E-Mail: andreas.schulz@remove-this.lpb.bwl.de
www.lpb-bw.de
www.schuelerwettbewerb-bw.de



Zurück
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.