Der „Vollbremsung“, die die erzwungene Schließung aller LpB-Dienststellen im März 2020 bedeutete, folgte sehr schnell eine Umorientierung nach innen und nach außen: Die Digitalisierung der Bildungsarbeit wurde mit Videokonferenzen, Webtalks und weiteren Online-Formaten vorangetrieben.
Der Geschäftsbericht blickt auf diese Zeit zurück. Er stellt die Bildungsangebote zu den Fragen unserer Zeit vor – darunter auch die, die sich erst durch die Pandemie und ihre Folgen ergeben haben. Er beschreibt den enormen Digitalisierungsschub der LpB. Er geht auf die personellen und strukturellen Umbrüche ein und dokumentiert die Arbeit der LpB auch anhand ausgewählter Zahlen.
Der Geschäftsbericht „Politische Bildung trotz(te) Corona“ steht unter www.lpb-bw.de/publikation-anzeige/geschaeftsbericht-2022-3656 zum Download bereit. Ein Druckexemplar kann angefordert werden bei: marketing@. lpb.bwl.de