- Pressemitteilung 4/24

Baden-Württemberg Stiftung verlängert das Projekt „Läuft bei Dir!“

Der Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung hat die Verlängerung des Projektes „Läuft bei Dir!“ beschlossen. Damit kann das Programm zur werteorientierten Demokratiebildung, das seit 2017 in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) angeboten wird, bis zum 31. Dezember 2026 fortgeführt werden.

„Läuft bei Dir!“ richtet sich an Jugendliche im Übergang zwischen Schule und Beruf.

Mit einem vielfältigen Angebot zur Demokratie- und Medienbildung sollen demokratische Kompetenzen wie Kritik- und Konfliktfähigkeit, Selbstreflexion, Empathie und die Fähigkeit zum Perspektivwechsel gestärkt werden. Dabei kommen kreative und handlungsorientierte Lernformen zum Einsatz – beispielsweise der medienpädagogische Escape Room „Hacker Attack“, der als Projekttag für Berufsschulen künftig an wechselnden Standorten, aber auch in einer digitalen Version zur Verfügung stehen wird.

Das Programm wird durch Fortbildungsangebote für Lehrkräfte ergänzt; zudem sind Publikationen entwickelt worden: Das Lerntagebuch „Du bist dran!“ oder die Handreichung „Leicht gemacht – 10 niedrigschwellige Methoden zur Demokratiebildung“, die schulartübergreifend verwendet werden kann.

Weitere Informationen zum Projekt „Läuft bei Dir!“ und den Angeboten unter: www.läuft-bei-dir.de


Kontakt:
Daniel Can
Projektleitung „Läuft bei Dir! Werte. Wissen. Weiterkommen.“
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/164 099-740
E-Mail: daniel.can@remove-this.lpb.bwl.de

 



Zurück
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.