Versammlungsfreiheit – was bedeutet das?
Politische Tage
Workshop zu Protest und Demonstration in Deutschland
Inhalt
'Sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln' ist in Artikel 8 des Grundgesetzes als Grundrecht festgeschrieben. Demnach sind Proteste, Demonstrationen und freie Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit grundsätzlich geschützt und dürfen nur unter besonderen Bedingungen und unter Angabe gewichtiger Gründe eingeschränkt werden. Im Workshop beschäftigen wir uns mit den Fragen, welche Formen öffentlicher Protest annehmen kann, welche Akteur:innen bei Demonstrationen eine Rolle spielen und auf welcher Grundlage wir die Legitimität von Protest bewerten können. Der Workshop behandelt diese Themen anhand interaktiver und auf Austausch ausgerichteter Methoden. Darüber hinaus diskutieren die Jugendlichen welche Formen von Protest als demokratisch gelten können, welche Haltung sie zu unterschiedlichen Arten von Protest haben und in welcher Rolle sie sich selbst im Kontext von Protest sehen.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Torsten Böhm
LpB 52 Außenstelle HeidelbergPlöck 22
69117 Heidelberg
Telefon: 06221-6078-0
E-Mail: E-Mail senden