Grundlagen der Demokratie - vom Klassenzimmer bis in den Bundestag

Seminar/Tagung

Inhalt

Demokratie beginnt im Klassenzimmer zum Beispiel bei Klassensprecherwahlen. Diesen Wahlen sollten Standards einhalten, um als demokratisch gelten zu können. Dafür ist das Verständnis demokratischer Prinzipien wichtig – nicht nur für das Schulleben, sondern auch für das alltägliche Miteinander.
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über die deutsche Demokratie in einfacher und praxisnaher Weise. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fragen:



· Wie funktionieren Wahlen? (z. B. Prinzipien wie geheim, frei und gleich)

· Wie kommen politische Entscheidungen zustande? (z. B. Mehrheitsentscheidungen, Debattenkultur)

· Was ist Gewaltenteilung? (Legislative, Exekutive, Judikative)

· Warum sind diese Prinzipien wichtig für ein faires Miteinander?

Neben der Wissensvermittlung fördert die Einheit Werte wie Respekt, Mitbestimmung und Verantwortungsbewusstsein. Die Inhalte werden durch praxisnahe Ansätze vermittelt, um den Schüler:innen die demokratischen Grundlagen möglichst verständlich zu machen.

Weitere Daten

Termin:
29.01.2025 08:30 Uhr - 11:45 Uhr
Zielgruppe:
Für angehnde Pflegekräfte
Ort:
Akademie für Gesundheit und Soziales gGmbH, Schulstr. 9, 72488 Sigmaringen-Laiz
Status:
Ausgebucht
Seminarnummer:
07/05a/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos

Ihr Kontakt

Elena Lauk

LpB 07 Demokratie stärken
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711-164099-84
E-Mail:

Im Themenkatalog unter:

Ethik und WerteRechtsstaat


Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.