Flucht und Asyl in Deutschland und EU
Politische Tage
Fluchtgeschichten und politische Handlungsmöglichkeiten
Inhalt
Im Workshop wird das Thema zuerst aus der Sicht Geflüchteter betrachtet, deren Beweggründe zur Flucht sowie deren unterschiedlichen Fluchtrealitäten und –Wege nachvollzogen werden. Im Hauptteil des Workshops werden die Schüler:innen dann in Gruppen eingeteilt, die jeweils Handlungsmöglichkeiten einer politischen Ebene (EU, Bund, Kommune) erarbeiten und versuchen, eine eigene asylpolitische Agenda aufzustellen.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Wilhelmstraße 8
72074 Tübingen
Telefon: 07071- 13680 60