Das Bauhaus und die Folgen
Seminar/Tagung
Moderne am Fuß der Schwäbischen Alb
Inhalt
Bauhaus und Neues Bauen haben im Südwesten an vielen Orten ihre Spuren hinterlassen. Mit dem 'Haus auf der Alb', das heute das Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg beherbergt, realisierte Adolf Schneck 1930 sein architektonisches Hauptwerk. Auch die weltbekannte Textilfabrik 'PAUSA' zog in den 1950er und 1960er Jahren in moderne Industriebauten. Die Stoffkreationen der PAUSA stammen von Künstlern wie Willi Baumeister, Verner Panton oder Anton Stankowski. Die Beiträge des Seminars thematisieren sowohl die Geschichte des Weimarer und Dessauer Bauhauses sowie dessen Auswirkungen im Südwesten auf Architektur, Produktdesign und bildende Kunst. Eine Ausfahrt in die Weissenhofsiedlung nach Stuttgart rundet das Seminar ab.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Christine Kuntzsch
LpB 21 NachhaltigkeitHanner Steige 1
72574 Bad Urach
Telefon: 07125-152-144
E-Mail: E-Mail senden