Unsere Publikationen
LK 55 Die Achtzigerjahre in Baden-Württemberg
Späth, industrielle Zukunft und die Alternativen. Die Achtzigerjahre in Baden-Württemberg.
Stuttgart 2024
Frech/Geyer/Oberle: Kontroversität in der politischen Bildung
Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB)
In der Reihe Didaktische Reihe | Beutelsbacher Gespräche
Frankfurt/Main 2023
LK 53 Demokratie erinnern
Historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten
Stuttgart 2023
LK 54 Orte des Widerstehens
Aktionsräume gegen den Nationalsozialismus im Südwesten 1933–1945
Stuttgart 2021
DR Frech/Geyer/Oberle: Europa in der politischen Bildung
Die Didaktische Reihe dokumentiert kontinuierlich die didaktische Fachdiskussion und die traditionsreichen "Beutelsbacher Gespräche"
Frankfurt/M. 2021
LK 52 Schlussstriche und lokale Erinnerungskulturen
Die „zweite Geschichte“ der südwestdeutschen Außenlager des KZ Natzweiler seit 1945
Stuttgart 2020
LK 51 Von Hölderlin bis Jünger
Zur politischen Topographie der Literatur im deutschen Südwesten
Stuttgart 2019
DR Methodentraining für den Politikunterricht
Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB)
Frankfurt/Main 2019
LK 49 Todesfabrik KZ Dautmergen
Ein Konzentrationslager des Unternehmens "Wüste"
Stuttgart 2019
DR Emotionen im Politikunterricht
Taschenbuch Didaktische Reihe Beutelsbacher Gespräche
Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung
Frankfurt/M. 2019
LK 50 Späte Aufarbeitung
LSBTTIQ-Lebenswelten im deutschen Südwesten
Stuttgart 2018
LK 48 Baden und Württemberg 1918/19
Kriegsende - Revolution - Demokratie
Stuttgart 2018
LK 47 Staat und Kirche seit der Reformation
Hrsg. von Hubert Wolf, Hans-Georg Wehling und Reinhold WeberStuttgart 2017
LK 46 Mut bewiesen
Mut bewiesen. Widerstandsbiographien aus dem Südwesten
Stuttgart 2017
DR Frech/Richter: Der Beutelsbacher Konsens
Der Beutelsbacher Konsens. Bedeutung, Wirkung, Kontroversen
Schwalbach/Ts. 2017
LK 45 NS-Geschichte und Erinnerungskultur
Entrechtet - verfolgt - vernichtet. NS-Geschichte und Erinnerungskultur im deutschen Südwesten
Stuttgart 2016
LK 44 Geschlechtergeschichte - kostenlos
Frau und Mann, Mann und Frau. Eine Geschlechtergeschichte des deutschen Südwestens 1789-1980
Stuttgart 2015
LK 43 Forderungen des Volkes - jetzt kostenlos
Menschenrechte und Geschichte. Die 13 Offenburger Forderungen des Volkes von 1847
Stuttgart 2015
LK 42 Siebzigerjahre - kostenlos
Filbinger, Wyhl und die RAF. Die Siebzigerjahre in Baden-Württemberg
Stuttgart 2015
LK 41 Universitäten und Hochschulen - kostenlos
Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg
Stuttgart 2014
LK 40 Zuwanderungsgeschichte - kostenlos
Baden-Württemberg - eine Zuwanderungsgeschichte
Stuttgart 2014
LK 39 Kommunale Selbstverwaltung - kostenlos
Stuttgart 2012
LK 38 Wege in die Moderne - kostenlos
Eine Vorgeschichte der Gegenwart im deutschen Südwesten
Stuttgart 2013
LK 37 Die Zeit nach dem Krieg
Die Zeit nach dem Krieg: Städte im Wiederaufbau
Stuttgart 2008
LK 36 Geographie Ba-Wü
Geographie Baden-Württembergs. Raum, Entwicklung, Regionen
Stuttgart 2008
LK 33 Politische Köpfe
Politische Köpfe aus Südwestdeutschland
Stuttgart 2005